- Start der Funktion
- Herunterladen von Nachrichten
- Kalibrierung deines Cardboards
- Magic Window
- Nachrichten ansehen
- Teilen von "Collectibles" (Sammelkarten)
- Nachrichten löschen: "Manage Usage"-Optionen (Nutzungsverwaltungsoptionen)
- Geräteanforderungen
Start der Funktion
Wähle im Dashboard der Star Wars-App "Jakku Spy" aus. Es erscheint ein Bestätigungsfenster, in dem du das Herunterladen dieser Funktion zulassen musst. Du kannst diese Dateien später jederzeit aus deinem "Profile" (Profil) oder unter "Manage Usage" (Nutzungsverwaltung) löschen, um Speicherplatz auf deinem Gerät freizugeben.
Nachdem du die Funktion heruntergeladen hast, sucht sie automatisch nach Updates, außerdem wird eine Gesundheits- und Sicherheitswarnung angezeigt.
Beim ersten Start dieser Funktion wirst du gefragt, ob du über ein "Google Cardboard" verfügst. Google Cardboards können von vielen Händlern erworben werden, unter anderem unter www.google.com/intl/de/get/cardboard/get-cardboard/ sowie in Verizon-Geschäften.
Besitzt du kein Google Cardboard, kannst du dir die Nachrichten im "Magic Window"-Modus ansehen. Wähle einfach das Symbol aus und halte dabei dein Handy im Querformat.
Herunterladen von Nachrichten
Um die Nachrichten herunterzuladen, musst du entweder per WLAN oder mit dem Datennetzwerk deines Handys verbunden sein. Beachte bitte, dass die Dateien der Videonachrichten ziemlich groß sind und (sofern zutreffend) auf dein Datenvolumen angerechnet werden. Nachdem eine Nachricht heruntergeladen wurde, benötigst du keine Internetverbindung mehr, um sie dir erneut anzusehen.
Im Hauptmenü wird dir eine Liste mit Nachrichten angezeigt. Diese werden bis zur Premiere von "Star Wars: Das Erwachen der Macht" nach und nach veröffentlicht. Insofern werden dir basierend auf dem Zeitpunkt des ersten Starts von "Jakku Spy" entweder nur einige oder bereits alle zum Download verfügbaren Nachrichten angezeigt. Klicke die Schaltflächen an, um sie eine nach der anderen herunterzuladen.
Wenn du eine Nachricht heruntergeladen hast, wechselt die Schaltfläche zu "Play Message" (Nachricht abspielen). Klicke einfach darauf, um sie dir anzusehen.
Kalibrierung deines Cardboards
Wenn du eine Nachricht mit dem Google Cardboard erstmals ansiehst, wirst du gebeten, es zu kalibrieren. Richte deine Kamera auf den Strichcode auf deinem Cardboard. Sobald es registriert wurde, wird dir eine Liste angezeigt. Betätige "BACK" (Zurück), um zu der Nachricht zurückzukehren. Unter "Play" (Abspielen) wird dir eine Anleitung angezeigt, die beschreibt, wie du dein Gerät im Cardboard platzierst.
Magic Window
Um dir eine Nachricht auf dem Handy anzusehen, wähle einfach das "Magic Window"-Symbol aus (sieht aus wie ein Smartphone) und drücke bei einer verfügbaren Nachricht "Play" (Abspielen). Es erscheinen eine Anleitung und die Schaltfläche "Continue" (Weiter).
HINWEIS: Du kannst jederzeit zwischen Cardboard und Magic Window wechseln, indem du die Schaltflächen am unteren Rand des Menübildschirms betätigst.
Nachrichten ansehen
Es handelt sich hierbei um 360-Grad-Videos, schau dich also um, wenn du sie erkunden möchtest. Noch mehr Spaß macht das Ganze, wenn du dabei Kopfhörer trägst.
Am Schluss jedes Videos erhältst du eine holografische Nachricht, nach deren Erhalt dir eine "Collectible" (Sammelkarte) angezeigt wird.
Um die Sammelkarten zu speichern und während der Videos eine Auswahl zu treffen, kannst du einfach deine Augen als Cursor verwenden. Dir wird ein weißer Punkt angezeigt, der sich dort befindet, wo du hinschaust. Zentriere anklickbare Objekte in deinem Sichtfeld und konzentriere deinen Blick auf sie, um sie auszuwählen. Eine Animation bestätigt deine Auswahl.
So speicherst du Sammelkarten, spielst du Nachrichten erneut ab und verlässt du VR.
Wenn du mehr als ein Video heruntergeladen hast, erscheint unter der Sammelkarte ein Grafikmenü, in dem du alle verfügbaren Videos auswählen und erneut abspielen kannst.
Teilen von "Collectibles" (Sammelkarten)
Im Hauptmenü werden dir die Sammelkarten, die du bereits gesammelt hast, unter den "Message" (Nachrichten)-Schaltflächen angezeigt.
Klicke eine Karte an, um sie dir anzusehen.
Rechts oben auf dem Bildschirm erscheint ein Symbol, wenn du dir eine Karte ansiehst. Hiermit kannst du die Sammelkarte auf deinem Gerät speichern oder mit Freunden und Familie teilen.
Im Hauptmenü werden dir die Sammelkarten, die du bereits gesammelt hast, unter den "Message" (Nachrichten)-Schaltflächen angezeigt.
Klicke eine Karte an, um sie dir anzusehen.
Rechts oben auf dem Bildschirm erscheint ein Symbol, wenn du dir eine Karte ansiehst. Hiermit kannst du die Sammelkarte auf deinem Gerät speichern oder mit Freunden und Familie teilen.
Nachrichten löschen: "Manage Usage"-Optionen (Nutzungsverwaltungsoptionen)
Weil zu diesem Element große Videodateien gehören, haben wir dem Bereich "Profile" (Profil) der App eine Funktion hinzugefügt, über die du Inhalte löschen kannst.
Dies gilt für "Jakku Spy", "Augmented Reality" und "Force Trainer" (Lichtschwerttraining). Klicke einfach die Schaltflächen an, um Inhalte zu löschen.
Wenn du dir ein Element erneut ansehen möchtest, nachdem du es bereits gelöscht hast, starte es einfach vom Haupt-Dashboard aus neu und lade es erneut herunter.
Geräteanforderungen
Um das beste Erlebnis zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung dieser App auf einem Samsung Galaxy S4/Google Nexus 4 oder gleichwertigem Gerät bzw. einem iPhone 5 oder höher mit iOS 8.4.1 oder höher (am besten ist OS 9). Gyroskop benötigt. Dieses Feature funktioniert nicht auf iPods.
Wir empfehlen den Gebrauch von Kopfhörern. Du solltest diese Funktion nur herunterladen, wenn dir unbegrenztes Datenvolumen oder eine WLAN-Verbindung zur Verfügung stehen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.